top of page

😔 Mir fehlen die Werte #6


Mir fehlen die Werte
Mir fehlen die Werte

Ich stehe am Kinderbett unserer Tochter. Es ist leer. Wenn ich mich umdrehe, sehe ich ebenfalls nur Leere. Die Sonne scheint durch das offene Fenster und eine leichte Brise weht durchs Haus.

Wenn ich den Raum verlasse und in den Flur trete, kann ich in drei weitere Zimmer blicken. Alle samt leer. Nur meine Flip Flops stehen noch an der Treppe, die nach unten führt.

Ich gehe die Treppe runter. Alle Räume sind leer. Zwischen mir und der Haustür stehen noch 3 Koffer. Ich verlasse das Haus, drehe den Schlüssel ein letztes Mal im Schloss und packe die 3 Koffer ins Auto.

Aus. Fertig. Ende. Das wars!

Als ich vom Hof fahre, sage ich: „Tschüss Haus“.


Leere Räume
Leere Räume

Jetzt geht’s mir gut. Sowas von gut. Welch ein befreiendes Gefühl durchläuft meinen ganzen Körper und Geist. Ich liebe dieses Gefühl von Loslassen und sich frei machen. Frei von materiellen Dingen. Ähnlich wie du, Andreas, es auch gerade erlebst, indem du Dinge verkaufst oder verschenkst

Diese bewusste #Entscheidung in ein anderes Land zu ziehen, ist für uns ein Befreiungsschlag. Wir haben uns mittlerweile in Deutschland eingeengt gefühlt. Wir haben es nicht mehr geschafft, die Schlinge, die sich um unseren Hals immer enger zog, zu lösen.

Wir sind keine Menschen, die lange „leiden“ oder jammern, wie schlimm doch alles ist. Denn schlimm ist eigentlich gar nichts. Aber unsere #Werte wurden von der Gesellschaft, dem Staat mit Füßen getreten. #Wertschätzung fehlt. #Liebe fehlt. Freundlichkeit Fehlanzeige.

😔 Was ist aus dem Land geworden, in dem ich aufgewachsen bin?

Eine Frage, die ich mir in den letzten Jahren immer wieder gestellt habe. Und vor allem: „Wie sieht die Zukunft aus? Soll unsere Tochter hier aufwachsen?“

Wir haben die Frage mit „Nein“ beantwortet und deshalb die Entscheidung zur Auswanderung.

Wie du sagst: „Alles eine Entscheidung und ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“.

Meine innere #Haltung zeigt die Werte #Menschlichkeit und Wertschätzung gegenüber meinen Mitmenschen, allen Lebewesen und der Natur. Ich habe dafür immer viel gegeben. Aber ich bin auch müde geworden. Müde von Menschen, die diese Welt zerstören. Die absolut egoistisch handeln. Die immer mehr nach #Wachstum streben und dabei alles um sich herum vergessen.

😴 Ich bin müde vom ganzen Selbstoptimierungs-/ und Persönlichkeitsentwicklungswahn unserer Branche. Ständig wird gefordert…. Ich will hier kein Branchen-Bashing betreiben. Du weißt sicher, was ich meine 😉

Ich wünsche mir auch eine Kultur, eine Religion, wie auch immer wir es nennen, wie es z.B. die Buddhisten leben.


Demut | Dankbarkeit | Achtsamkeit | Liebe | Ruhe | Frieden | Wertschätzung
Demut | Dankbarkeit | Achtsamkeit | Liebe | Ruhe | Frieden | Wertschätzung

💙 Die Stupa-Einweihung, von der du so begeistert schreibst und berichtest. Dieser Moment voller Demut, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Liebe, Ruhe, die wir in einem Augenblick (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage oder Wochen…vielleicht ja das ganze Leben) leben, fühlen, spüren und erfahren. Das ist es, was ich mir für dieses Land (Deutschland) wünsche.

So bin ich aufgewachsen. Nicht immer, aber 90% 😉 Und ich möchte es wieder täglich fühlen. Für meine Familie.

Ich freue mich schon, dich und deine Frau bei uns begrüßen zu dürfen.

Jetzt sende ich erstmal WERTEvolle und sonnige Grüße aus Frankfurt am Main, wo ich gerade verweile.💙



 

Jessica Rumpf, geboren 1987, ist in allererster Linie Mensch und diese Haltung fließt in ihre Arbeit ein. Sie unterstützt ambitionierte FirmeninhaberInnen bei Veränderungsprozessen.

Die studierte Betriebswissenschaftlerin sammelte internationale Erfahrungen im Marketing, im Vertrieb, in der Eventbranche und im Finanzbereich. Sie hat bereits dreimal gegründet, erfindet sich immer wieder neu und weiß daher genau, worauf es beim eigenen Business ankommt. Sie ist eine Powermama und Unternehmerin mit viel Herz, die gern lacht und Katzen liebt.

Jessica geht ihre eigenen Wege, die sie unter anderem für ein Jahr nach Ecuador führten. Sie bezeichnet sich selbst als Querdenkerin und meint damit, dass sie andere Denkansätze verfolgt, sie hinterfragt und weicht auch mal von klassischen und konventionellen Wegen ab. Das bringt den gewünschten Fortschritt herbei und Menschen in ihrer Persönlichkeitsweiterbildung voran.

#werte #wandel #menschlichkeit #haltung #veränderung



 

bottom of page